In unserer Broschüre finden Sie Informationen zu Ursachen, Symptomen und möglichen Therapien für die zervikale Dystonie – und insbesondere zur
In unserer Broschüre finden Sie Informationen zu Ursachen, Symptomen und möglichen Therapien für die zervikale Dystonie – und insbesondere zur
Auf einen Schlag ist alles anders – für alle, die damit leben: Wie Angehörige Versorgungslücken in Deutschland schließen und warum
Ein Schlaganfall stellt nicht nur die Patient*innen selbst vor große Herausforderungen, auch die Angehörigen müssen mit zahlreichen Belastungen umgehen. Die
Ein Schlaganfall und die Folgen für unterstützende oder pflegende Angehörige: Wie sieht die Realität von Menschen in Deutschland aus, die
Die Broschüre gibt einen kurzen Überblick über Ursachen, Symptome und mögliche Therapien der Arm- und Beinspastik geben, wobei wir besonders
Mit unserer internationalen Kampagne Focus on FOP wollen wir die Sensibilisierung für die zu den sehr seltenen Erkrankungen zählende Fibrodysplasia
Akromegalie ist eine seltene Erkrankung, wird oft spät diagnostiziert und bringt neben den körperlichen Beschwerden auch sehr spezielle psychische Belastungen
Eine seltene Erkrankung stellt nicht nur Patient*innen vor große Herausforderungen, auch die Angehörigen müssen mit zahlreichen Belastungen umgehen. Die Initiative
Hilfreiche Informationen zum Krankheitsbild Akromegalie, zur Diagnose und zur Therapie.
Bei seltenen Erkrankungen haben pflegende Angehörige oftmals einen großen Anteil an der richtigen Diagnosestellung und am Therapieerfolg. Doch welche Bedürfnisse