Publikation klinischer Studien
Ipsen veröffentlicht die Ergebnisse klinischer Versuche für Humanarzneimittel gemäss den Anforderungen nach Artikel 71-73 der Verordnung über die Arzneimittel (Arzneimittelverordnung, VAM). Diese Anforderungen gelten für zugelassene Humanarzneimittel mit neuen Wirkstoffen, die nach dem 1. Januar 2019 in der Schweiz zur Zulassung eingereicht wurden.
Wirkstoff: Cabozantinib
Präparatename: Cabometyx®, 20 mg, 40 mg, 60 mg, Filmtabletten
Anwendungsgebiete: Nierenkrebs, Leberkrebs, Schilddrüsenkrebs
Zulassungsnummer: 66471
Zulassungsdatum: 15. Dezember 2017
Wirkstoff: Complexus Toxini Botulinici A et Haemagglutinini
Präparatename: Dysport®, 300 U / 500 U, Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
Anwendungsgebiete: Blepharospasmus, hemifazialer Spasmus und assoziierte fokale Dystonien, zervikale Dystonie, Spastik der unteren und oberen Extremitäten, Harninkontinenz in Verbindung mit einer neurologischen Erkrankung, axilläre Hyperhidrose
Zulassungsnummer: 55057
Zulassungsdatum: 24. August 2000
Wirkstoff: Botulinumtoxin Typ A (150kD) aus Clostridium botulinum (Stamm I01)
Präparatename: Relfydess®, 150 Units pro 1,5 ml, Injektionslösung
Anwendungsgebiete: Gabellafalten, Canthallinien
Zulassungsnummer: 69620
Zulassungsdatum: 10. März 2025
Zulassungsstudien:
- READY-1: Study Details | Treatment of Moderate to Severe Glabellar Lines | ClinicalTrials.gov
- READY-2: Study Details | Treatment of Moderate to Severe Lateral Canthal Lines | ClinicalTrials.gov
- READY-3: Study Details | Treatment of Moderate to Severe Lateral Canthal Lines and Glabellar Lines Alone or in Combination | ClinicalTrials.gov
Wirkstoff: Lanreotid
Präparatename: Somatuline Autogel®, 60 mg / 90 mg / 120 mg, Injektionslösung in einer Fertigspritze
Anwendungsgebiete: Akromegalie, gastroenteropankreatische neuroendokrine Tumore
Zulassungsnummer: 56148
Zulassungsdatum: 15. Juli 2004
Wichtige Kontakte
-
Medizinische Anfragen (DACH)
Für schriftliche Anfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular
-
Nebenwirkungsmeldung (DACH)
-
Qualitätsmangel (CH)
ALLSC-CH-000021, 08/2025